Okay, Hand aufs Herz. Hättest du gedacht, dass einer der Pioniere im alkoholfreien Weinbereich aus Österreich kommt? Um genau zu sein, vom Weingut Heribert Bayer aus dem Burgenland.
Denn dort hat das Winzerpaar Katja und Patrick die letzten 1,5 Jahre mit ihrer alkoholfreien Weinmarke Zeronimo eine Revolution bei alkoholfreien Weinen in Gang gesetzt. In kurzer Zeit brachten sie es rund um den Globus – von Europa bis Nordamerika – zu enormer Bekanntheit und Beliebtheit. Mit ihren alkoholfreien Premium-Weinen verdoppelten sie in nur 12 Monaten die bewirtschaftete Rebfläche und mussten aufgrund der hohen Nachfrage die Produktion der alkoholfreien Weine auf das 21fache zur Erstproduktion steigern. Jede zweite verkaufte Flasche am gesamten Weingut ist bereits alkoholfrei. Davon profitierten auch die traditionellen Weinen. Aber alles der Reihe nach.
Als Katja 2018 bereits die innovative Idee alkoholfreier Weine und die Vision einen Wein für alle verfolgen wollte, waren Patrick und Vater Heribert Bayer noch so gar nicht bereit, auf den alkoholfreien Zug aufzuspringen. Zu fern war den beiden die Idee, Wein ohne Alkohol anzubieten, zu schlecht, die ersten Erfahrungen, die sie damit gemacht hatten und zu wenig ausgeklügelt die damals verfügbaren Methoden. Drei Jahre später, als Katja schwanger war, brachte sie das Thema erneut auf den Tisch. Und diesmal mit Erfolg.
So tauchten Patrick und sie als einer der namhaften Rotweinbetriebe Österreichs tiefer in das Thema der alkoholfreien Rotweine ein und verkosteten das weltweite Angebot. Die Tatsache, dass unter diesen keiner ihren weinaffinen Gaumen überzeugte, ließ es sie selbst in die Hand nehmen.
Dabei ging man einen völlig neuen und unkonventionellen Weg. Denn man entschied sich, den besten Rotwein des Weinguts zu entalkoholisieren. Basis für diesen ersten alkoholfreien Premium Rotwein Österreichs namens Zeronimo Leonis Blend bildet die preisgekrönte Cuvée In Signo Leonis (zuletzt mit 98 Falstaff Pkt. bewertet), der unter Druck bei 27 Grad der Alkohol entzogen und mittels einer patentierten natürlichen Methode auch die im Alkohol gebundenen Aromen zurückgeführt werden konnten. Es ist der erste entalkoholisierte Wein weltweit, der aus einem derart hoch bewerteten Wein geschaffen wurde. Die Blaufränkisch, Zweigelt und Cabernet Sauvignon Trauben stammen aus über 70 Jahre alten Rebkulturen des Neckenmarkter Hochbergs und wurden 24 Monate in neuen französischen Barriques ausgebaut.
Ganze 2 Jahre und etliche Entalkoholisierungstests dauerte es, bis das Weingut im Juli 2023 Leonis Blend auf den Markt brachte. Mittlerweile gibt es weitere vier alkoholfreie Weine im Sortiment: Sparkling Select, Grüner Veltliner, Zweigelt und Century Blend. Die Weine zählen zu den trockensten und vielschichtigsten der Welt. Auf Zusatzstoffe oder Industriezucker wird zur Gänze verzichtet. Kalorien- und zuckerarm, sowie vegan sind sie obendrein. Wer sich mal durch die Zeronimos durchprobieren möchte, ist mit dem Probierpaket gut am Start. Da gibt es gleich vier der fünf Weine in der 375ml Flasche vereint.
Schnell verbreitete sich der erste 98 Punkte Wein, der entalkoholisiert wurde von Österreich wie ein Lauffeuer in ganz Europa und kurze Zeit später auch in den USA und Kanada. Und dann wurde Zeronimo Leonis Blend von diversen Fachmedien, Master-Sommeliers und alkoholfreien Weinexperten zum besten alkoholfreien Rotwein der Welt erkoren, unter anderem vom hoch angesehenen Magazin Wine Enthusiast . Auch Zeronimo Sparkling Select wurde im November 2024 bei der Falstaff Sparkling Trophy zum besten alkoholfreien Schaumwein gewählt.
Blickt man auf den Markteintritt in Nordamerika zurück, dann gleicht das einer Hollywood Geschichte. Bereits nach 2 Monaten am Markt wurde Zeronimo in den USA zur zweitbeliebtesten alkoholfreien Weinmarke gewählt und das, obwohl die Weine zu den teuersten alkoholfreien Stillweinen am Markt zählen.
Auch in Österreich sind die Weine sehr gut vertreten. Drei der fünf Zeronimos sind in allen Billa Plus Filialen erhältlich. Zusätzlich führen alle namhaften Weingroßhändler des Landes wie z.B. Döllerer, Morandell und Walkoblinger ebenso wie die beiden österreichischen alkoholfreien Spezialisten kein&low und viniumis, sowie erste Apotheken ebenso wie der größte alkoholfreie Online-Weinhandel Europas alkoholfrei-vom-winzer.de die Weine. Die großen Erfolge im In- und Ausland und die Dynamik, die sich ausschließlich nur durch Mundpropaganda und Weiterempfehlung ergeben haben, ließen das Team von Zeronimo nicht innehalten, sondern führte die Innovationskraft noch weiter voran.
Dabei gingen Katja und Patrick an die Grenzen des Möglichen und entalkoholisierten erstmals einen 20 Jahre gereiften Rotwein. Doch wie kommt man überhaupt auf die Idee, einen reifen Wein zu entalkoholisieren? Mit der Philosophie des Weinguts, die in der langen Reifung von Rotwein sowie der für Österreich einmaligen Jahrgangstiefe fußt, schien es ein natürlicher nächster Schritt zu sein.
Zudem ist den beiden früh aufgefallen, dass die Entalkoholisierung von Rotwein die primären Fruchtaromen reduziert, jedoch die sekundären und tertiären Aromen (die sich während der Reifung entwickeln) wunderbar erhalten bleiben. Diese Beobachtung, gepaat mit der Philosophie des Weinguts, inspirierte die mutige Idee, einen alkoholfreien reifen Wein herzustellen: Zeronimo Century Blend.
Trotz der erheblichen Risiken und Herausforderungen beschloss das Winzerpaar, die Kreation zu testen. Und das Ergebnis begeistert. Dieser Wein reifte zwei Jahre lang in neuen französischen Eichenfässern, weitere 18 Jahre in der Flasche und ist auf nur 2.500 Flaschen limitiert. Liebhaber gereifter Weine werden an diesem alkoholfreien Wunderwerk große Freude haben. Am Gaumen vereinen sich Aromen von Cassis, Eukalyptus, Waldboden, karamellisierten Pilzen und Nougat zu einer Komposition. Die Lobeshymnen überschlagen sich. Laut Patrick und Katja ist es der beste alkoholfreie Wein, den sie je produziert haben und ein wichtiger Schlüssel für die Zukunft von alkoholfreien Weinen, die das Winzerpaar, ähnlich wie Natural Weine oder Pet-Nat, als eigene Weinkategorie ansieht. Dabei ist bei Century Blend durch die Kombination von alten Traditionen, Brauchtum, höchste Vinifizierung und Innovation ein einmaliger Wein entstanden.
Erst vor Kurzem kündigte ZERONIMO an, dass Mitte Jänner 2025 ein von ihnen weltweit neues alkoholfreies Weinmischgetränk namens ZERONIC auf den Markt kommen wird.
Die Kraft einer Idee, deren Zeit gekommen ist – besser kann man wohl nicht die bisherige Erfolgstory von Zeronimo beschreiben. Das Rezept hierfür: Man nehme in Österreich produzierte Premiumweine, Vinifizierungskunst auf höchstem Niveau, setze auf innovative Entalkoholisierungsmethoden und neue Verfahren, geht an die Grenzen des Möglichen und verfolgt einen kompromisslosen Ansatz, der die Bedürfnisse vieler Millionen Menschen auf der Welt erfüllt: die besten, trockensten und vielschichtigsten alkoholfreien Wein in die Flasche zu bringen, der jeden die Faszination Wein erleben lässt und zu Inklusion ohne Verzicht führt.
Während 2018 alkoholfreie Weine nicht einmal in Amerika ein Thema waren, war 2023 sowohl der heimische als auch europäische Markt und Nordamerika bereit für das Premiumsegment im alkoholfreien Weinbereich. Und so kann es dann eben auch passieren, dass ein Nein aus 2018 seinen Sinn und Richtigkeit erhält. Denn damals wäre der Markt weder im In- noch Ausland für den Premiumbereich bereit gewesen, ebenso nicht, wie die Möglichkeiten und Technologien.
Mit globalen Wachstumsraten von 11% zählen alkoholfreie Weine aktuell den am schnellsten wachsenden Kategorien im Weinbereich. Von vielen als unnötige Nische belächelt, hat das Winzerpaar schon früh erkannt, dass alkoholfreie Weine mehr sind, als nur eine Nische und neben den Nicht-Trinkern und -trinkerinnen vor allem auch jene ansprechen können, die regelmäßig Alkohol trinken und ein großes Bedürfnis nach bewusstem Weinkonsum anstreben.
Es geht also nicht um ein „entweder oder sondern“ viel mehr um ein „sowohl als auch“ sowie die Erweiterung des Weinbereichs, sodass alle Menschen auf der Wein die faszinierende Weinwelt genießen könne.
Die Zeronimo Geschichte zeigt dabei schön: Alles im Leben braucht Zeit. Man muss nur hartnäckig dran bleiben und an seine Visionen glauben und diese in die Realität umsetzen . Und wenn dann einzigartige Produkte, wie diese von Zeronimo geschaffen werden und den richtigen Zeitpunkt treffen, ist einfach alles möglich.
Diese Weine haben bereits jetzt schon die alkoholfreie Weinszene revolutioniert und das Wissen rund um Blaufränkisch, Zweigelt und Grüner Veltliner auch in diese Szene Einzug nehmen lassen. Man kann gespannt sein, was wir hier alles noch hören werden. Ganz nüchtern betrachtet, definitiv vieles.
veröffentlicht am 1.1.2025 von Schäfer
Weiterführende Links:
Kurier: Innovative Winzer: Ohne Alkohol zur Nummer zwei in den USA
Wine Enthusiast: Consider these NA Wines and Spirits
Tagesspiegel Deutschland: Löwe ohne Fahne – Was kann der teuerste Rotwein ohne Alkohol?
Dry Atlas: A Non-Alc Wine Success Story: ZERONIMO’s Expansion into North America and Beyond
BevNet: ZERONIMO Wine: The First Ever 98 Point Wine To Be Dealcoholized Is Now Available In The U.S.
Dry Atlas Zeronimo surprises with the World´s First 20-Year-Old dealcoholized Red Wine
Salzburger Nachrichten: Burgenländischen Weingut sorgt für internationales Aufsehen
DerStandard: Alkoholfreier Wein aus dem Blaufränkischland
Falstaff: Premiere im Burgenland – Heribert Bayer launcht ersten entalkoholisierten Premium Rotwein
ELEGANTES, PRICKELNDES EXTRA BRUT VERGNÜGEN: Dieser entalkoholisierte Premium Schaumwein aus Gelber Muskateller, Grüner Veltliner und Rivaner wurde klassisch ausgebaut und bietet Dank wenig Zucker ein hochwertiges extra brut Feeling bei gleichzeitig wunderschöner Fruchtaromatik. Am Gaumen elegante Perlage, weißes Steinobst, Holunderblüte, Ananas und Honig, stets erfrischend leicht, mineralisch sowie einem Hauch Honig.
Infos & KaufenCHARMANT & FRUCHTIG MIT TOLLER TEXTUR: Wer wissen möchte, wie die goldene Mitte aus fruchtiger und trockener Rotwein Aromatik schmeckt, ist hier zu 100% richtig. Die vereint sich harmonisch mit feiner Edelholzwürze, saftiger Brombeere, Kirsche, Vanille, Nougat, Rosmarin und, Schwarztee. Ein eleganter alkoholfreier Rotwein mit toller Textur, saftiger Fruchtaromatik – und das aus dem Bilderbuchjahrgang 2021.
Infos & KaufenFRUCHTIG SOMMERLICH PAR EXCELLENCE : Grüner Apfel, Birne und Marille treffen bei dem ersten alkoholfreien Weißwein des Hauses auf blumige Aromen, Grüne Veltliner-Frische wie man sie kennt und liebt bis zum fruchtig mineralischen Abgang. Ein sehr trinkfreudiges Geschmackbild und ein spitzen Speisebegleiter – stets der Inbegriff vom österreichischen Sommerfeeling – und kulinarik.
Infos & Kaufen
DER ERSTE ENTALKOHOLISERTE 98 PUNKTE WEIN DER WELT: Fruchtig, erfrischend, aromareich, vielschichtig mit kühler Eleganz, agiler Säure, schönen Tertiäraromen und herben Noten zeigt dieser alkoholfreie Rotwein Wein ohne Alkohol auf einem neuem Niveau. Weltweit wurde dieser vielfach zum besten alkoholfreien Rotwein der Welt ernannt. Basis bildet die preisgekrönte Cuvée In Signo Leonis.
Infos & KaufenBRANDNEU | MONUMENTALE WELTPREMIERE : Der erste 20 Jahre gereifte und entalkoholiserte Rotwein der Welt verzaubert mit unbeschreiblich schönen Cassisnoten sowie ätherischen und extraktsüßen Aromen und präseniert sich harmonisch und komplex. Limitiert auf 2500 Flaschen ist diese 1. Edition ab nun und solange der Vorrat reicht erhältlich.
Infos & KaufenEINMAL ALLES PREMIUM ALKOHOLFREI: Probieren geht über studieren . Und so gibt es jetzt alle vier erlesenen Sorten der ersten alkoholfreien Premium Weine Österreichs in der 0,375l Flasche in einem Paket vereint. Ideal für alle, die in die Welt < 0,5% Alkohol reinschuppern wollen und die Sortenvielfalt der Zeronimo Weine kennen lernen wollen.
Infos & KaufenTESTEN & TEIL DER GESCHICHTE WERDEN: Unterstützen Sie uns uns mit Ihrem Feedback zu unseren beiden neuen alkoholfreien Wein-Mischgetränken und werden Sie Teil der ZERONIC-Geschichte. Wenn Sie gerne Neues probieren und Ihre Eindrücke teilen möchten ist das Kit mit 2 x 250 ml Dosen ideal. Zum kosten gibt es zwei Geschmacksrichtungen.
Infos & KaufenHARMONISCH UND EXTRAKTSÜSS: Diese Cuvée aus Blaufränkisch und Merlot ist ein wahres Gedicht und traumhafter Speisebegleiter. Feine Kirschfrucht mit balsamischen Aromen unterlegt paart sich mit eleganten Tanninen zu einer harmonischen Komposition.
Infos & KaufenFACETTENREICH WIE DER SCHÜTZE: Seine Eleganz, vielschichtigen Aromen, schöne Tanninstruktur und seidiges Mundegefühl sind betörend. Tipp: Jahrgang 2003 & 2008 sind aktuellen mit ihren faszinierenden und nuancenreichen Tertiäraromen ein unvergessliches Highlight.
Infos & KaufenLEIDENSCHAFTLICH WIE DER LÖWE: Diese Cuvée wurde im In- und Ausland vielfach ausgezeichnet und zählt zu den Top-Rotweinen Österreichs. Sie präsentiert sich extraktsüß, elegant und druckvoll bis zum langen von samtigen Tanninen begleiteten Abgang. Sehr elegant & ausgewogen zeigt sich aktuell Jahrgang 2013!
Infos & KaufenSINNLICH WIE DER STIER: Feine rote fruchtige Beeren, elegante Kräuterwürze, zarten Röstaromen und Vanille bilden eine superbe Komposition bis zum mineralisch-extraktsüßen Abgang. Stets ein nobler feinziliserter Pinot Noir, der Spaß macht!
Infos & KaufenReife Geschichte vereint: Diese limitierte Weinsammlung beinhaltet sechs Wein-Raritäten der In Signo Serie mit über 15 Jahre Flaschenreifung. Die Weine lassen Sie tiefer eintauchen in die magische und beeindruckender Welt reifer Cuvées, Blaufränkisch und Pinot Noirs.
Infos & KaufenLöwengeschichte im Glas: In diesem besonderen Vertikal-Set von Cuvée In Signo Leonis erwarten Sie 10 Jahrgänge von einer der Top-Cuvée des Landes. Mit dabei auch eine Magnum von In Signo Leonis 2010, die wir Ihnen als Dankeschön schenken!
Infos & KaufenEin halbes Leben Blaufränkisch: In diesem einmaligen Vertikal-Set von In Signo Sagittarii erwarten Sie 10 Jahrgänge von In Signo Sagittarii. Mit dabei auch eine Magnum von In Signo Sagittarii 2007, die wir Ihnen als Dankeschön schenken!
Infos & Kaufen