Das ist unser Motto. Denn Wein ist unsere Leidenschaft. Diese mit Ihnen teilen zu können ist uns sehr wichtig und etwas, für das wir uns ausreichend Zeit nehmen.
Neben unseren regelmäßigen @Home Verkostungen, die wir live auf Facebook und hier auf unserer Website übertragen. Gerne können Sie sich die Verkostungen auch im Nachhinein in unserer Videosammlung nach sehen. Neben unseren Online-Verkostungen haben Sie auch stetig im Zuge von Weinmesse, -events und Degustationsmenüs Gelegenheit unsere Weine zu probieren.
Das nächste Online-Tasting ist für Juni 2023 geplant.
Zusätzlich können Sie sich jederzeit einen individuellen Verkostungstermin mit uns vereinbaren. Die Verkostungen können dabei vor Ort in der Kellerei in Neckenmarkt oder via Videokonferenz stattfinden. Verkostungen via Videokonferenz sind sowohl für Unternehmen als auch private Gruppen von 8 bis 99 Personen buchbar. Wer möchte und sofern mit dem Tour-Kalender von Star Saxophonist Sebastian Grimus vereinbar können die privaten Online-Verkostungen mit Live-Saxophon begleitet werden.
Wir hoffen, bald gemeinsam mit Ihnen verkosten zu können!
Special
Überraschen Sie Ihr Team, Ihre Kollegen, Freunde oder Familie jetzt mit einer privaten Weinverkostung von zu Hause aus – also eine individuelle Weinverkostung via Videokonferenz.
Um die Organisation, den Versand der Weine und die Infrastruktur kümmern wir uns. Die Weinauswahl liegt dabei ganz bei Ihnen. Gerne können Sie sich in unserem Online-Weinshop über unsere Weine informieren oder Sie lassen sich von uns bei der Weinauswahl beraten. Zum vereinbarten Termin treffen wir uns online zum Weinachteln. Einen guten Einblick in unsere virtuellen Weinverkostungen geben Ihnen unsere Live-Aufnahmen von unseren regelmäßigen @Home Weinverkostungen.
Wer nach dem einmaligen Genusserlebnis sucht, kann seine individuelle Weinverkostung mit Live-Saxophon-Vibes vom bekannten österreichischen Saxophonisten Sebastian Grimus begleiten lassen. Dabei lassen wir Wein und Musik miteinander zu einem außergewöhnlichen Genusserlebnis für alle Sinne verschmelzen. So wählen wir die Songs passend zum Geschmack und der Emotion des Weins – eine außergewöhnliche und vor allem unterhaltsame Art des Wine Pairing.
Einen schönen ersten Eindruck von unseren individuellen Verkostungen am Weingut bekommen Sie in dem Beitrag von Travel- und Food-Bloggerin Dajana Doskoc von rast.los.gelöst.
Sie hat ihre Eindrücke und Erfahrungen sowie viele spannende Hintergrundinfos und Geschichten über das Weingut in einem wunderbaren Beitrag festgehalten.
Dann kontaktieren Sie uns am Besten direkt.
Ihr Ansprechpartner: Patrick Bayer | +43 664 43 49 004
Auch laden wir Sie gerne zu unseren drei Herzensprojekten „Weinfreund-Stammtisch“ , „Wein und Musik“ und „Reife Schätze Österreich“ ein. Im Fokus dieser steht österreichischer Wein bzgl. seiner Vielfalt und Bandbreite, seinem großartigen Lagerpotenzial und seiner musikalischen Interpretation.
Im Zuge unseres 2020 gestarteten Projekts „Weinfreund-Stammtisch“ luden wir Sie regelmäßig ein, neben einem Wein von uns auch einen besonderen Wein eines befreundeten Winzerkollegen kennen zu lernen. Bei einer gemeinsamen Online-Weinprobe auf Instagram konnten Sie unseren befreundeten Winzerkollegen kennen lernen und beide Weine mit uns verkosten.
Einzigartig bei unserem Weinfreund-Stammtisch war, dass jeder Winzer seinen Lieblingswein aus dem Sortiment des anderen Winzers auswählte. Die Weine konnten Sie sich online im 2er Set bestellen. Die Weinfreund-Stammtische wurden live via Instagram übertragen. Die Video stehen zudem nach dem jeweiligen Stammtisch auf unserer Website sowie unserem YouTube Kanal zur Verfügung.
Im November 2020 starteten wir gemeinsam mit dem bekannten österreichischen Saxophonisten, Komponisten und Produzenten Sebastian Grimus unser Projekt „Wein und Musik“. Bei dem Projekt geht es darum uns mit dem perfekten Pairing von Wein und Musik näher auseinander zu setzen. Dabei verkosten Sebastian und wir gemeinsam die Weine und suchen für deren Geschmack sowie deren Emotion, die sie in uns auslösen, den passenden Song. Insbesondere Studien von dem bekannten Sozialpsychologen Adrien North erweckten unsere Aufmerksamkeit und ließen uns den Entschluss treffen uns der Fusion von Wein und Musik näher zu widmen.
Gleich nach dem Start unseres Projekts der individuellen Online-Weinverkostung mit Live-Musik berichteten diverse deutschsprachige Medien darüber. Wir freuen uns riesig und genießen die Zeit, in der wir uns mit Ihnen uns Sebastian der Verschmelzung von Wein und Musik näher widmen können.
Weine aus der Privatsammlung von Heribert Bayer
Wer unsere Liebe und Faszination für die wunderschönen gereiften Weinen aus Österreich erleben möchte, der ist hier genau richtig. So verkosten wir seit Sommer 2020 jeden Monat einen gereiften Schatz aus der Privatsammlung meines Vaters Heribert Bayer. Dabei handelt es sich ausschließlich um österreichische Weine, die mein Vater zwischen 1974 und 1990 sammelte und zurücklegte. Damit Sie auch an diesen einmaligen Wein-Erlebnissen Teil haben können, stellen wir Ihnen unsere Verkostungseindrücke und – notizen als Kurzvideo auf Facebook und YouTube zur Verfügung.
Folge 1 Reife Schätze Österreich
Admiral 1989 vom Weingut Pöckl
Folge 2 Reife Schätze Österreich
Honivogl 1977 Auslese vom Weingut Franz Hirtzberger
Folge 3 Reife Schätze Österreich
Zweigelt Hallebühl 1986 und 1987 vom Weingut Umathum
Folge 4 Reife Schätze Österreich
Riesling Ried Zwerithaler 1983 Cabinet vom Weingut Jamek
Folge 5 Reife Schätze Österreich
Blaufränkisch Cuvée d’Or 1985 vom Weingut Franz Schindler
Folge 6 Reife Schätze Österreich
Phoenix 1996 & 1997 vom Weingut Reumann