Leider ausverkauft!
Dieser Riesling Kabinett aus dem Erstjahrgang 2021 ist dem schönsten Geschenk des Lebens gewidmet und in Kooperation mit Heiner Bollig – Kellermeister des berühmten Weinguts Egon Müller – entstanden. Handverlesen aus der für uns besten Riesling-Region der Welt – der Mosel – kreiert für das größte Gefühl auf Erden: Eltern sein. Die Trauben stammen aus den Weingärten von Heiner Bollig und seinem gleichnamigen Weingut – konkret den Steillagen Trittenheimer Apotheke, Leiwener Laurentiuslay und Brauneberger Juffer.
Nur noch wenige der 860 Flaschen stehen von diesem Riesling Kabinett zur Verfügung. Es gilt: First come, first serve.
Weinbeschreibung:
Das Bukett nach gelben Fruchtaromen, Zitrusfrüchten, weißer Frühlingsblüte, Mirabelle und würziger Schiefermineralik strahlt schlichtweg vor purer Energie und Lebensfreunde. Am Gaumen glockenklar mit der typischen Verspieltheit eines klassischen Kabinetts. Die präzise und lebendige Säure verleiht der fruchtigen Süße Nachhalt und sorgt für ein feines sowie elegantes Gaumenspiel. Es entsteht eine perfekte Symphonie aus Süße, Säure und Mineralität, die eine magische Komposition an vielseitigen Aromen hervorbringen – genau jene Charakteristik, die die Faszination Mosel ausmacht. Holunderblüte, Pfirsich, Mandeln, Zitronenzeste und Blütenhonig gehen dabei in einen fruchtbetonten und langen Abgang über und sorgen für einen superben Trinkfluss.
Speiseempfehlung: geröstete Nüsse und Ziegenkäse sowie diverse Weichkäse gehören zu den idealen Partnern dieses Rieslings. Auch passt er gut zu gegrillter Forelle und diversen Spargelgerichten.
Leider ausverkauft!
Dieser Riesling Kabinett aus dem Erstjahrgang 2021 ist dem schönsten Geschenk des Lebens gewidmet und in Kooperation mit Heiner Bollig – Kellermeister des berühmten Weinguts Egon Müller – entstanden. Handverlesen aus der für uns besten Riesling-Region der Welt – der Mosel – kreiert für das größte Gefühl auf Erden: Eltern sein. Die Trauben stammen aus den Weingärten von Heiner Bollig und seinem gleichnamigen Weingut – konkret den Steillagen Trittenheimer Apotheke, Leiwener Laurentiuslay und Brauneberger Juffer.
Nur noch wenige der 860 Flaschen stehen von diesem Riesling Kabinett zur Verfügung. Es gilt: First come, first serve.
Weinbeschreibung:
Das Bukett nach gelben Fruchtaromen, Zitrusfrüchten, weißer Frühlingsblüte, Mirabelle und würziger Schiefermineralik strahlt schlichtweg vor purer Energie und Lebensfreunde. Am Gaumen glockenklar mit der typischen Verspieltheit eines klassischen Kabinetts. Die präzise und lebendige Säure verleiht der fruchtigen Süße Nachhalt und sorgt für ein feines sowie elegantes Gaumenspiel. Es entsteht eine perfekte Symphonie aus Süße, Säure und Mineralität, die eine magische Komposition an vielseitigen Aromen hervorbringen – genau jene Charakteristik, die die Faszination Mosel ausmacht. Holunderblüte, Pfirsich, Mandeln, Zitronenzeste und Blütenhonig gehen dabei in einen fruchtbetonten und langen Abgang über und sorgen für einen superben Trinkfluss.
Speiseempfehlung: geröstete Nüsse und Ziegenkäse sowie diverse Weichkäse gehören zu den idealen Partnern dieses Rieslings. Auch passt er gut zu gegrillter Forelle und diversen Spargelgerichten.